
Tirol – Im Reich der Berge
Aktion und Entspannung, Adrenalin und Chillout
Die Alpen sind nicht nur ein natürliches Hindernis für deutsche Urlauber auf dem Weg an Italiens Strände. Sie laden vielmehr dazu ein, die Schönheit der Gebirgswelt, mit ihren Gipfeln, Hängen und Tälern, ihren Gletschern, Bächen und Flüssen, ihrer von der rauen Geografie geprägten Geschichte und ihrer von warmherzigen Bewohnern gezeigten Gastfreundschaft in Ruhe zu genießen. Tirol weist als historisches Gebiet einige einzigartige Besonderheiten auf: In Österreich ist es in Nord- und Osttirol aufgeteilt, es gibt aber keine gemeinsame Grenze, so dass man ein Stück über Salzburger Gebiet muss, wenn man von einem Teil zu anderen will. Zu Tirol gehört natürlich auch das auf italienischem Staatsgebiet liegende Südtirol. Weniger bekannt ist, dass auch das Trentino, eine weitere italienische Region, früher Welschtirol genannt wurde und zusammen mit den anderen erwähnten Teilen die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino bildet.
Tirol ist das Reich der Berge, mehr als 500 Gipfel erheben sich auf über 3.000 Meter Seehöhe. Wo es Berge gibt, gibt es auch Täler, kaum verwunderlich, dass die Bevölkerungszentren, die wirtschaftliche Aktivität und ganz besonders der Tourismus in diesen Tälern zu Hause sind. Von den 34 offiziellen touristischen Regionen führen immerhin zehn das „Tal‟ im Namen. Das berühmteste ist sicherlich das Zillertal, doch auch Ötztal, Lechtal, Brixental und Stubaital und wie sie alle heißen haben dem Besucher einiges zu bieten. Das wichtigste ist allerdings das Inntal, das zwar nicht als touristische Region geführt wird, das aber als zentrale Lebensader des Bundeslands Tirol dem Land seinen Stempel aufdrückt.
Der Inn ist mit 517 Kilometern der längste Fluss der Alpen, 193 davon fließen durch Tirol. Besonders aus der Luft ist es ein beeindruckender Anblick, wie das Inntal die Alpen durchschneidet, wer schon einmal über dieses Gebiet geflogen ist, kann sich sicher an das Bild erinnern. Nahe liegend, dass die Hauptstadt des Bundeslands nicht nur an einer Brücke über den Inn angelegt wurde, sondern auch so heißt: Innsbruck. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Goldene Dachl, ein Prunkerker aus dem Jahr 1500. Auch wenn es kein offizieller Regierungssitz war, verbrachte der Habsburger Kaiser Maximilian I. viel Zeit in Tirol und gab auch das Goldene Dachl in Auftrag. Man könnte es heute als Symbol für den Wohlstand sehen, den die Menschen in Tirol genießen. Ihr Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt um 50 Prozent über dem EU-Durchschnitt.
Innsbruck ist das Verwaltungszentrum, selbstredend auch die größte Stadt mit 132.000 Einwohnern – 30.000 davon studieren an den renommierten Universitäten und Hochschulen – und hat einen grünen Bürgermeister. Aus touristischer Sicht ist die Stadt vor allem als Austragungsort von sportlichen Großereignissen in Erscheinung getreten. Hier wurden zwei Olympische Winterspiele durchgeführt und jedes Jahr trifft sich die Elite der Skispringer auf der Bergisel-Schanze zur 3. Etappe der 4‑Schanzen-Tournee.
Die touristischen Attraktionen Tirols sind fast durchwegs geografischer Natur. Vielen würde es genügen, einfach nur auf den Gebirgsstraßen oder mit den Eisenbahnen durch die Gegend zu fahren und die Landschaft zu genießen und einige machen das auch. Aber erst wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, erkennt man die Größe, Vielfalt und Einzigartigkeit der Gegend, die zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Europas gehört.
Wandern im Sommer und Skifahren im Winter ist für Aktivurlauber nicht nur in Tirol angesagt, aber hier sprengt das Angebot die kühnsten Vorstellungen. Im Zillertal zum Beispiel kann beidem ganzjährig nachgegangen werden. Natürlich müssen Schneetiger im Sommer auf die Gletscher hoch und Wanderer sich im Winter warm anziehen, die einen und anderen müssen aber nicht auf ihren liebsten Sport verzichten.
Vor allem im Winter ist der Kalender gespickt mit hochkarätigen Sportevents. Legendär ist das mehrtägige Hahnenkammrennen in Kitzbühel (das nächste soll vom 19. bis 24.01.2021 stattfinden), die Abfahrt auf der sogenannten „Streif‟ ist die ultimative Herausforderung für jeden Rennläufer und eines der zuschauerträchtigsten TV-Events des Winters. Auf dem Programm stehen einige weitere Veranstaltungen, ob dabei die gewohnten Zuschauermassen mitfiebern können, wird von der Entwicklung der Coronakrise abhängen. Das gilt natürlich auch für die Aprés-Ski-Events, doch man kann davon ausgehen, dass sich die Tiroler was einfallen lassen, um ihr gesellschaftliches Leben rund um die Schipisten so elegant und ausgiebig zelebrieren zu können, wie es die Besucher erwarten.
Skifahren und Wandern sind bei Weitem nicht die einzigen Urlaubsvergnügen im Land Tirol. Die langjährige Erfahrung der Tourismusindustrie sorgt dafür, dass alles, was ein Besucher, egal welchen Alters, Herkunft, Kaufkraft und Interessen heute in den Ferien erwarten kann, auch geboten bekommt. Wellness, Gastronomie, Abenteuersport, Ausflüge, Konzerte und vieles mehr gibt es auf und zwischen den Bergen Tirols zu finden, und man muss nicht lange suchen, denn die Tiroler wissen, was ihre Gäste gerne haben.
- All
- Achensee
- Alpbachtal Seenland
- Brixental
- Ferienregion Hohe Salve
- Ferienregion Imst
- Ferienregion TirolWest
- Kaiserwinkl
- Kitzbühel
- Kitzbüheler Alpen — St. Johann
- Kufsteinerland
- Naturparkregion Reutte
- Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal
- Olympiaregion Seefeld
- Osttirol
- Paznaun — Ischgl
- PillerseeTal
- Pitztal
- Region Hall-Wattens
- Region Innsbruck
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Silberregion Karwendel
- St. Anton am Arlberg
- Stubaital
- Tannheimer Tal
- Tiroler Zugspitz Arena
- Wilder Kaiser
- Wildschönau
- Wipptal
- Zillertal
***s Hotel Kirchdach
Verbringen Sie im Hotel Kirchdach eine entspannte und…
***s Kräuterhotel Hochzillertal
Im Urlaub im Alpenkräuter-Hotel in Kaltenbach erwarten Sie…
***Hotel Lukas
Das Hotel Lukas ist Ihr familiäres Hotel in…
****Aparthotel Stacherhof
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in den Bergen des ursprünglichen und bezaubernden Zillertals.…
***Hotel Landhaus Alpenherz
Wir empfangen Sie in wunderbarer Lage am Rande…
****Hotel Kristall
Im 4 Sterne Hotel KRISTALL möchten wir Ihnen…
***Gasthof Dolomitenhof
Direkt im Zentrum des kleinen Osttiroler Bergsteigerdorfes in…
Hotel****s Piz Puin
Erholen Sie sich nach einem sportlichen Tag in…
Pension Traube
Uderns mit seinen 1.700 Einwohnern liegt verkehrsgünstig an…
****Aktivhotel Zum Gourmet
Wir sind davon überzeugt, dass wahrer Genuss kein…
Spa-Resort**** Hotel Jesacherhof
Die richtige Mischung macht’s. Davon sind wir in…
****Superior Hotel Der Kirchenwirt
Mit farbenfroher Blütenpracht an den hölzernen Balkonen empfängt…
Aparthotel Gallahaus
Unser gemütliches und familiär geführtes Gallahaus erwartet Sie…
Berghotel*** Gerlosstein
Das Berghotel ist ideal gelegen um auszuspannen vom…
****Naturwellnesshotel Hubertushof
Lassen Sie den Alltag hinter sich und entdecken…
**** Hotel Liebes Caroline
Die ruhige, sonnige Lage nur 150m von der…
****Landhaus Kristall
Genießen Sie die angenehme Atmosphäre in unserem Landhaus…
***Aparthotel Garni Monte
Draußen: Wildromantisch, ursprünglich, unberührt – Natur in ihrer…
***Ferienhotel Angerhof
Nehmen Sie ein Sonnenbad auf unserer Terrasse, genießen…
****s Hotel Lärchenhof
In Seefeld zuoberst, der Natur ganz nahe, da…
Hotel Bergfrieden
Ankommen im Hotel Bergfrieden, ein erster Blick auf…
Hotel Weinhaus Happ
Das Hotel Restaurant Weinhaus Happ befindet sich mitten…
****Hotel Stadt Kufstein
Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein…
***s Hotel Gasthof Andreas
In unserem familienfreundlichen Haus erwarten Sie eine persönliche…
Hotel****s DreiSonnen
Das Wohlfühlhotel DreiSonnen inmitten der paradiesischen Region Serfaus-Fiss-Ladis…
Aparthotel Schmiedboden
Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage und…
***Hotel&Apart Central
Sie suchen einen Urlaub voller Entspannung oder Urlaub…
****Lifestylehotel das Max
Das Bed-and-Breakfast-Hotel dasMAX ist ein schickes Boutiquehotel im…
Alpine Panorama Hotel Frieden
Der atemberaubende Panoramablick auf das Inntal und die…
****Aparthotel AlpTirol
Genießen Sie eine herrliche Zeit inmitten der beeindruckenden…