
sammeln sie bei uns neue erlebnisse
Willkommen im
Lóbarát Reiterhof und Pension
Der ideale Ort für Pferdeliebhaber
Lóbarát Reiterhof und Pension befindet sich in der Keszthelyer Gebirgskette im ungarischen Ort Cserszegtomaj, zwischen Keszthely (5 km) und Hévíz (3 km). Der Reiterhof ist ideal für Pferdeliebhaber. Die ländliche Atmosphäre mit Fohlen, Hunden und Katzen usw. bietet Ihnen und Ihren Freunden die Möglichkeit der Entspannung und Erholung der anderen Art.
Auf dem großen Grundstück befindet sich ein Sandkasten und Spielplatz für Kinder. Für heiße Tage bietet sich ein schattiges Plätzchen unter der mit Schilf überdachten Terrasse, wo man abends Grill- und Gulaschparties organisieren kann.
REITEN:
Wir verfügen über ausschließlich ungarische Pferderassen, die durch eine sehr gute Ausbildung für jede Alters- und Leistungsklasse (natürlich auch für Kinder) und auch für mehrtägige Reittouren bestens geeignet sind.
Was alles Ihnen bei uns angeboten wird:
- Reitunterricht — Reiten im Vierecke — Ausritt 1–2‑3 Stunden
Unsere Tagesritte:
- Rezi Burg 4–5 Stunden
- Tátika Burg 4–5 Stunden
- Sztupa 4–5 Stunden
Unsere mehrtägigen Touren:
- Sümeg Burg mit Abendessen 2 Tage
- Nemesgulács 2 Tage
KUTSCHENFAHRT:
Außer Reiten, können Sie — mit etwas Nostalgie verbunden — mit der Pferdekutsche unser Dorf und die schöne hügelige Landschaft mit Wäldern und Wiesen entdecken. Genießen Sie während oder nach der Kutschenfahrt zu der ungarischen Gulaschsuppe den “Saft der Berge”, unseren ausgezeichneten ungarischen Wein aus der Region.
MIETHALTUNG:
Unser Stall umfasst 21 Stellplätze mit der Möglichkeit Boxen oder Stellplätze zu mieten.
unsere Pension
zum einkuscheln
Unsere Pension verfügt über einen Veranstaltungsraum bis zu 40 Personen, der sich für Privatfeiern perfekt eignet.
Darüber hinaus verfügt unsere Pension über 4 Doppelzimmer mit Bad und WLAN, sowie über 4 Zwei-Zimmerappartements mit Bad, Teeküche, WLAN und Satellitenfernseher.
Die Umgebung ist ideal für Familien mit Kindern sowie für diejenigen, die ihre Haustiere in den Ferien nicht zu Hause lassen möchten. Wir begrüßen saubere Hunde und Katzen in der Pension .
Schauen Sie sich gerne unsere Fotos in der Bildergalerie an und seien Sie unser Gast!
Cserszegtomaj und seine Umgebung
Cserszegtomaj
Cserszegtomaj ist ein Dorf im Landkreis Zala in der Mikroregion Hévíz.
Es gibt römische und avarische Funde in der Gegend des Dorfes, die darauf hinweisen, dass die Gegend zu dieser Zeit bewohnt war und unter der Aufsicht des Zentrums im heutigen Keszthely-Gebiet stand. Die erste Erwähnung der Siedlung — Tolmaj genannt — stammt aus dem Jahr 1357, als sie zusammen mit Keszthely geschrieben wurde. Die Kapelle wurde im 15. Jahrhundert im östlichen Teil der Siedlung erbaut. Die Siedlung wurde 1564 türkisch besetzt und in den 1620er Jahren vollständig entvölkert. Die Weinberge des Dorfes wurden jedoch noch von den Leibeigenen der umliegenden Siedlungen bewirtschaftet. Die Siedlung Cserszeg entwickelte sich ebenfalls im 17. Jahrhundert, möglicherweise eine unabhängige Siedlung von Keszthely, die hauptsächlich im Weinbau tätig war. Es wird 1674 als Predium erwähnt, in dem die Diener und Freiheiten von Lord Pethő leben und Weinreben anbauen. Seit den 1990er Jahren besuchen aufgrund der Sättigung von Keszthely und Hévíz immer mehr Touristen die Siedlung, die sich wiederum in der Region dynamisch entwickelt.
Badacsony
Badacsony erhebt sich zwischen den beiden Buchten des Plattensees, dem höchsten Zeugenberg im Tapolca-Becken. Seine Seite ist bis zu einer Höhe von 280 Metern mit verschiedenen losen Sedimenten bedeckt — hervorragend für den Weinbau geeignet, über dem graue Basaltfelsen und Steinbäche aus dem dichten Wald austreten. Vom Hügel aus sehen wir Fonyód und Fonyód-Alsóbélatelep im Süden. Badacsony — am Nordufer des Plattensees finden wir den am häufigsten vorkommenden Vulkan am Ufer des Plattensees, den sargförmigen Badacsony. Die abfallenden Seiten des “Sarghügels” sind mit versteinerten Lavasäulen, Weinbergen und alten Kellerreihen geschmückt. Die Region Badacsony, die äußerst reich an geologischen, zoologischen, botanischen, landschafts- und kulturhistorischen Werten ist, wurde zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Die Sehenswürdigkeiten des Badacsonygebietes sind die sogenannten vulkanischen “Zeugenberge”: Csobánc, Gulács, Szent-György Hill, Tóti Hill und Szigligeti Hill. Es lohnt sich, gemeinsam mit den Einheimischen zu feiern, denn so können wir auch die saftigen Moste und bemerkenswerten Weine der Winzer probieren!
Hévíz
Die Stadt Hévíz ist das Zentrum der Mikroregion Hévíz im Südwesten Ungarns im Landkreis Zala. Hier finden Sie den weltweit einzigen natürlichen Heilsee. Die Geschichte des Spas reicht bis in prähistorische Zeiten zurück. Die heilende Wirkung des Hévíz-Sees war den Römern wahrscheinlich bereits bekannt, wie die in den frühen 1980er Jahren von Tauchern aus dem See gesammelten Münzen und der um den See herum gefundene Altarstein belegen. Funde aus der Migrationszeit legen auch nahe, dass die germanischen und slawischen Bevölkerungsgruppen, die sich ihm zuwandten, auch den See nutzten. Das Spa, das mittlerweile mehr als 200 Jahre Badetradition hat, wird jedes Jahr von Hunderttausenden von Touristen besucht. Der internationale Gästeverkehr wird voraussichtlich weiter zunehmen, da immer mehr Touristen am nahe gelegenen Flughafen Sármellék ankommen.
Keszthely
Keszthely ist das Zentrum der Mikroregion Keszthely in Transdanubien, Landkreis Zala, an der westlichen Ecke des Plattensees. Es bietet einen lebhaften Tourismus, eine wichtige Wirtschaft, eine alte Geschichte und Kultur. Besuchen Sie unbedingt das Schloss Festetics.
Tapolca
Tapolca befindet sich am westlichen Rand des Balaton-Hochlands in der Mitte des Tapolca-Beckens. Die Stadt ist von den Basaltbergen des Tapolca-Beckens umgeben. Wo Basalt auf Sedimente aus dem Wasser des ehemaligen Pannonischen Meeres verschüttet wurde, schützte es sie vor den abrasiven Arbeiten von Wind und Wasser. Auf diese Weise wurden die kegelförmigen oder sargförmigen Zeugenhügel gebildet, die die frühere Höhe des Raums „bescheinigen“. Am 26. November 2010 wurden in der Károly-Berger-Höhle in Tapolca zwei weitere Höhlenseen mit einem Durchmesser von 23 bzw. 30 Metern entdeckt. Derzeit sind sie die größten Höhlenseen in Ungarn. Die Plecotus Cave Research Group in Tapolca, die seit 1986 die Spring Cave erforscht, begann 2002 mit der Erkundung einer Höhle im ehemaligen flachen Meer. Die beiden Hohlräume können durch einen zwölf Meter tiefen Brunnen hinabgestiegen werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

KONTAKTDATEN
Lóbarát Reiterhof und Pension
Ménes Straße 8.
H — 8372 Cserszegtomaj
Ungarn
Tel.: +36 83 330 122
Mobil: +36 30 959 4295
Mail: [email protected]
Web: www.lobaratlovasudvar.hu