Montag, Mai 16, 2022
hotelplus.de
  • Home
  • Urlaub in…?
    • Österreich
    • Südtirol / Italien
    • Ungarn
    • Schweiz
    • Liechtenstein
    Edit
    Region Auswahl Tirol
    Tirol
    Salzburg
    Vorarlberg
    Steiermark
    Kärnten
    Oberösterreich
    Niederösterreich
    Burgenland
    Wien
    Edit
    Alta Badia Dolomites Panorama T20 OoLOzR Panorama 400x
    Alta Badia
    Bozen Menu 400x T20 DrVLJ9
    Bozen und Umgebung
    Eisacktal Brixen Dolomiten Southtyrol S Dtirol Geisler W Rzjoch T20 KLNbdp 400x
    Eisacktal
    Eggental Beautiful View Of Carezza Karersee Lake With Mount Latemar Bolzano Province South Tyrol Italy T20 Dxzekl Panorama 400x
    Eggental
    Groednertal A Burst Of Summer Wild Flowers Colors And Mountain Landscapes Seceda Val Gardena Dolomites Italy T20 OzKL0G 400x
    Grödnertal
    Hochpustertal View Of Mountains From Marmolada Summit In Dolomit SJJ4N9J 400x
    Hochpustertal
    Sky Clouds Ski Resort Silhuete Kronplatz T20 K69P80 400x
    Kronplatz
    Meran Meraner Land Schloss Trauttmansdorff Terasseng Rten T20 Llmer7 400x
    Meraner Land
    Rosengarten Landscape Of Braies Lake In Trentino Alto Adige Italy Adventure Alpine Alps Alps Landscape Beautiful T20 YEoPPO 400x
    Rosengarten & Latemar
    Seiser Alm T20 GR6Jok 400x
    Seiser Alm-Schlerngebiet
    Silhouetted Mountain At Sunrise Along With Wild Plants T20 BjaaLO 400x
    Tauferer-Ahrntal
    Vinschgau Lake Resia P3CNCU8 400x
    Vinschgau
    Edit
    Nordungarn Green Hills With Meadows And Forest Aerial View Of Q3XYJR6 400x
    Nordungarn
    Südliche.Tiefebene Aerial View Of Curving River At Sunrise In Autumn YKY8R4G 400x
    Südliche Tiefebene
    Region Theiß Origins T20 G81Bl7 400x
    Region Theiß
    Region.Balaton Twenty20 1bd4cdf2 6e00 4996 B7b1 D8f899cdac36 400x
    Region Balaton
    Nördliche.Tiefebene Carpet Of Wild Flowers T20 K2X1gv 400x
    Nördliche Tiefebene
    Mitteltransdanubien Veszpr M Hungary T20 ZVz90g 400x
    Mitteltransdanubien
    Westtransdanubien Early Morning Sunrise In Miami Florida T20 964QJ2 400x
    Westtransdanubien
    Südtransdanubien Twenty20 48190e62 358a 4156 81fa F794a7a22ec0 400x
    Südtransdanubien
    Donauregion T20 WQ7w1e 400x
    Donauregion
    Budapest Enchanting Sunset In Budapest Vinnikavav T20 Lzlpja 400x
    Budapest
    Edit
    Riverside Of Rhine In Basel Dominated By Majestic Building Of Munster Church Switzerland
    Basel
    Panoramablick über Die Stadt Bern Capital City AdobeStock 392151884 400x
    Bern
    Genf See Mit Fontäne Und Regenbogen AdobeStock 168209340 400x
    Genf
    Graubünden Engadin Im Herbst AdobeStock 220656698 400x
    Graubünden
    Historic City Center Of Lucerne Chapel Bridge And Lake Lucerne (Vierwaldstattersee), Canton Of Luzern, Switzerland AdobeStock 207665940 400x
    Luzern
    Blick Auf Den Bodensee In Der Ostschweiz AdobeStock 155427950 400x
    Ostschweiz
    View To Lugano City, Lugano Lake And Monte San Salvatore From Monte Bre, Ticino, Switzerland AdobeStock 149652679 400x
    Tessin
    Wallis Oeschinnensee With Waterfalls In Swiss Alps, Kandersteg, Switzerland AdobeStock 160306964 400x
    Wallis
    Panorama View Of Montreux City With Swiss Alps, Lake Geneva And Vineyard On Lavaux Region, Canton Vaud, Switzerland AdobeStock 212673135 400x
    Waadt
    Panoramic Aerial View Of Zurich City In Switzerland AdobeStock 272422779 400x
    Zürich
    Edit
    Wide View Of Vaduz Castle And Alps, Lichtenstein AdobeStock 127442274 1024x
    Liechtenstein
  • Themenurlaub
    Biohotel - eine Bio Frau mit Kräutern
    Biohotel
    Familien und Kinderhotel - Eltern mit 2 Kindern geniessen den Urlaub
    familienhotel
    Mann mit Drink in einer Ferienwohnung und Ausblick in die Natur
    Ferienwohnung
    Golfhotel - Golfplatz morgens mit Golfspieler beim abschlag
    Golfhotel
    Gourmethotel - Koch füllt einen Gourmetteller auf
    Gourmethotel
    Hostel und Jugendherberge von aussen
    hostel - jugendherberge
    Hundehotel - ein Hund liegt im Bett und schaut Dich an
    Hundehotel
    Motorrad und Fahrrad-Hotel - Ein Motorrad Harley Davidson steht auf der landstrasse mit Bergen im Hintergrund
    Motorrad - Fahrrad-Hotel
    Pferdehotel - Pferde grasen auf einer Weide. Im Hintergrund ist ein Hotel und Berge und Wiesen
    Pferdehotel
    Wellness und Spa Hotel - 2 Frauen mit Spa Outfit schauen sich an und geniessen ihre Behandlung
    Wellness - Spa-Hotel
  • B2B
  • Mitgliederbereich
  • Registrieren
  • Login
  • Logout
No Result
View All Result
hotelplus.de
  • Home
  • Urlaub in…?
    • Österreich
    • Südtirol / Italien
    • Ungarn
    • Schweiz
    • Liechtenstein
    Edit
    Region Auswahl Tirol
    Tirol
    Salzburg
    Vorarlberg
    Steiermark
    Kärnten
    Oberösterreich
    Niederösterreich
    Burgenland
    Wien
    Edit
    Alta Badia Dolomites Panorama T20 OoLOzR Panorama 400x
    Alta Badia
    Bozen Menu 400x T20 DrVLJ9
    Bozen und Umgebung
    Eisacktal Brixen Dolomiten Southtyrol S Dtirol Geisler W Rzjoch T20 KLNbdp 400x
    Eisacktal
    Eggental Beautiful View Of Carezza Karersee Lake With Mount Latemar Bolzano Province South Tyrol Italy T20 Dxzekl Panorama 400x
    Eggental
    Groednertal A Burst Of Summer Wild Flowers Colors And Mountain Landscapes Seceda Val Gardena Dolomites Italy T20 OzKL0G 400x
    Grödnertal
    Hochpustertal View Of Mountains From Marmolada Summit In Dolomit SJJ4N9J 400x
    Hochpustertal
    Sky Clouds Ski Resort Silhuete Kronplatz T20 K69P80 400x
    Kronplatz
    Meran Meraner Land Schloss Trauttmansdorff Terasseng Rten T20 Llmer7 400x
    Meraner Land
    Rosengarten Landscape Of Braies Lake In Trentino Alto Adige Italy Adventure Alpine Alps Alps Landscape Beautiful T20 YEoPPO 400x
    Rosengarten & Latemar
    Seiser Alm T20 GR6Jok 400x
    Seiser Alm-Schlerngebiet
    Silhouetted Mountain At Sunrise Along With Wild Plants T20 BjaaLO 400x
    Tauferer-Ahrntal
    Vinschgau Lake Resia P3CNCU8 400x
    Vinschgau
    Edit
    Nordungarn Green Hills With Meadows And Forest Aerial View Of Q3XYJR6 400x
    Nordungarn
    Südliche.Tiefebene Aerial View Of Curving River At Sunrise In Autumn YKY8R4G 400x
    Südliche Tiefebene
    Region Theiß Origins T20 G81Bl7 400x
    Region Theiß
    Region.Balaton Twenty20 1bd4cdf2 6e00 4996 B7b1 D8f899cdac36 400x
    Region Balaton
    Nördliche.Tiefebene Carpet Of Wild Flowers T20 K2X1gv 400x
    Nördliche Tiefebene
    Mitteltransdanubien Veszpr M Hungary T20 ZVz90g 400x
    Mitteltransdanubien
    Westtransdanubien Early Morning Sunrise In Miami Florida T20 964QJ2 400x
    Westtransdanubien
    Südtransdanubien Twenty20 48190e62 358a 4156 81fa F794a7a22ec0 400x
    Südtransdanubien
    Donauregion T20 WQ7w1e 400x
    Donauregion
    Budapest Enchanting Sunset In Budapest Vinnikavav T20 Lzlpja 400x
    Budapest
    Edit
    Riverside Of Rhine In Basel Dominated By Majestic Building Of Munster Church Switzerland
    Basel
    Panoramablick über Die Stadt Bern Capital City AdobeStock 392151884 400x
    Bern
    Genf See Mit Fontäne Und Regenbogen AdobeStock 168209340 400x
    Genf
    Graubünden Engadin Im Herbst AdobeStock 220656698 400x
    Graubünden
    Historic City Center Of Lucerne Chapel Bridge And Lake Lucerne (Vierwaldstattersee), Canton Of Luzern, Switzerland AdobeStock 207665940 400x
    Luzern
    Blick Auf Den Bodensee In Der Ostschweiz AdobeStock 155427950 400x
    Ostschweiz
    View To Lugano City, Lugano Lake And Monte San Salvatore From Monte Bre, Ticino, Switzerland AdobeStock 149652679 400x
    Tessin
    Wallis Oeschinnensee With Waterfalls In Swiss Alps, Kandersteg, Switzerland AdobeStock 160306964 400x
    Wallis
    Panorama View Of Montreux City With Swiss Alps, Lake Geneva And Vineyard On Lavaux Region, Canton Vaud, Switzerland AdobeStock 212673135 400x
    Waadt
    Panoramic Aerial View Of Zurich City In Switzerland AdobeStock 272422779 400x
    Zürich
    Edit
    Wide View Of Vaduz Castle And Alps, Lichtenstein AdobeStock 127442274 1024x
    Liechtenstein
  • Themenurlaub
    Biohotel - eine Bio Frau mit Kräutern
    Biohotel
    Familien und Kinderhotel - Eltern mit 2 Kindern geniessen den Urlaub
    familienhotel
    Mann mit Drink in einer Ferienwohnung und Ausblick in die Natur
    Ferienwohnung
    Golfhotel - Golfplatz morgens mit Golfspieler beim abschlag
    Golfhotel
    Gourmethotel - Koch füllt einen Gourmetteller auf
    Gourmethotel
    Hostel und Jugendherberge von aussen
    hostel - jugendherberge
    Hundehotel - ein Hund liegt im Bett und schaut Dich an
    Hundehotel
    Motorrad und Fahrrad-Hotel - Ein Motorrad Harley Davidson steht auf der landstrasse mit Bergen im Hintergrund
    Motorrad - Fahrrad-Hotel
    Pferdehotel - Pferde grasen auf einer Weide. Im Hintergrund ist ein Hotel und Berge und Wiesen
    Pferdehotel
    Wellness und Spa Hotel - 2 Frauen mit Spa Outfit schauen sich an und geniessen ihre Behandlung
    Wellness - Spa-Hotel
  • B2B
  • Mitgliederbereich
  • Registrieren
  • Login
  • Logout
No Result
View All Result
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
hotelplus.de
No Result
View All Result

Hotel Schloss Kapfenstein

Version 2

Hotel Schloss Kapfenstein, Thermenland Steiermark/Österreich

WOHNEN IM SCHLOSS

Herzlich Willkommen
im Hotel Schloss Kapfenstein

Sechzehn indi­vi­du­el­le Gästezimmer, lie­be­voll mit alten Möbeln, aber auch mit dem Komfort der heu­ti­gen Zeit ein­ge­rich­tet, laden zum Verweilen ein.
Die Zimmer tra­gen Namen frü­he­rer Besitzer oder geben Hinweise auf deren Geschichte. Sie woh­nen im Fürsten- oder Dichterzimmer, im „Von Lengheim“ oder „Von Weißeneck“, im Pförtnerhaus oder Burghofzimmer …
Jedes für sich ist ein­zig­ar­tig in Größe, Architektur und Einrichtung. Jedes hat sei­ne beson­de­re Atmosphäre. Selten, dass ein Zimmer nicht irgend­wo eine klei­ne Nische oder einen Erker aufweist.

Ein Platz zum Wohlfühlen

Das Vulkanland wird auch lie­be­voll als „die Speisekammer der Steiermark“ bezeich­net.
Fast alle in der Schlossküche ver­ar­bei­te­ten Zutaten kom­men aus der Region, und dar­auf kön­nen die Gastgeber stolz sein.
Lassen Sie sich mit köst­li­chen regio­na­len Speisen, einem guten Glas Wein und viel Herzlichkeit verwöhnen.

Wohnen auf Schloss Kapfenstein ist reiz­voll zu jeder Jahreszeit in jedem Raum, es ist Wohnen mit Geschichte.

UNSERE RÄUMLICHKEITEN
Unser Restaurant besteht aus zwei Haupträumen, der Florianistube und der Diele. Für beson­de­re Feiern und grö­ße­re Gruppen bie­tet der Rittersaal Platz.
Der Rittersaal ist ein sehr hel­ler und son­nen­ge­flu­te­ter Raum und wird auch als Frühstücksraum genutzt.
Der angren­zen­de Blaue Salon wird ger­ne für stan­des­amt­li­che Trauungen ver­wen­det.
Jedes Fest ist unse­rem Team ein per­sön­li­ches Anliegen und so wird Ihnen jeder­zeit mit Rat und Tat bei­sei­te gestanden.

UNSERE TERRASSEN
Von unse­ren Schlossterrassen reicht der Blick nach Osten in das Südslavische Übermurgebiet und nach Ungarn, über Südosten und Süden nach Nordkroatien, nach Südwesten in die Untersteiermark und zu den Westkarawanken und nach Westen zur Koralpe.
Im Vordergrund ste­hen der Stradner Kogel und in west­li­cher Richtung der Bad Gleichenberger Kogel.
Unter dem küh­len Ziegeldach der gro­ßen Steinterrasse kön­nen Sie den über­wäl­ti­gen­den Blick in das Land bei einem köst­li­chen Essen und einem Glas Wein genießen.

Picknick im Weingarten

„Ein traum­haf­ter Platz in den Weingärten des Kapfensteiner Kogels, ein Korb gefüllt mit Köstlichkeiten der Schlossküche und des Kellers, … wenn da der Himmel noch lacht, dann ist dies ein Tag, der noch lan­ge in Erinnerung bleibt“, so die Gedanken von Martin Winkler-Hermaden. Bereits seit 15 Jahren erfreu­en sich Gäste von Kapfenstein am „Picknick im Weingarten“, das an immer grö­ße­rer Beliebtheit gewinnt.
Ob für ein gemüt­li­ches Fest im Grünen, einen Familienausflug, Zeit zu zweit zu ver­brin­gen, oder auch für einen roman­ti­schen Heiratsantrag im Weingarten wur­de das Picknick bereits genutzt.

HEIRATEN AUF SCHLOSS KAPFENSTEIN
Schloss Kapfenstein liegt inmit­ten der stei­ri­schen Thermenregion, im Südosten der Steiermark, unweit von der unga­ri­schen und slo­we­ni­schen Grenze. Ein Ort mit Geschichte. Auf einem erlo­sche­nen Vulkankegel thront das Schloss, das bereits 1065 erst­mals urkund­lich erwähnt wur­de.
Seit 1898 ist Schloss Kapfenstein im Besitz der Familie Winkler-Hermaden. Das Wort Kapfenstein kommt vom mit­tel­hoch­deut­schen „Vom Stein gaf­fen“, in die Ferne spä­hen…
Wenn Sie auf Kapfenstein ein­tref­fen, ist dies auch der unver­gleich­li­che Willkommensgruss. Der Blick schweift von Ungarn im Osten, über Slowenien im Süden, zum west­stei­ri­schen Hügelland und zu den Kärntner Karawanken im Westen.

STANDESAMTLICHE TRAUUNG
Für die stan­des­amt­li­che Hochzeit kön­nen wir Ihnen den „blau­en Salon“ im 1. Stock bzw. bei Schönwetter unse­ren „Schlossgarten“ anbie­ten.
Die stan­des­amt­li­che Trauung wird vom Standesamt Kapfenstein durch­ge­führt (Tel. 03157/2235).

KIRCHLICHE TRAUUNG
Etwas vom Schloss ent­fernt, am nörd­li­chen Ende des Kapfensteiner Kogels, inmit­ten der Weingärten, liegt die zum Schloss gehö­ren­de „Herz-Jesu-Kapelle“. Man erreicht die­se belieb­te Hochzeitskapelle auf einem leicht anstei­gen­den, über Wald, Wiesen und Weingarten füh­ren­den Weg. 

Natürlich kön­nen Sie auch in der Pfarrkirche, wel­che unter dem Schloss gele­gen ist, hei­ra­ten. Alle Brautpaare die sich kirch­lich in der Schlosskapelle trau­en las­sen möch­ten, wer­den gebe­ten sich mit dem Pfarramt Kapfenstein bezüg­lich der Hochzeit in Verbindung zu setzen.

Unsere Zimmer

LUST AUF URLAUB? 

16 indi­vi­du­el­le Gästezimmer, lie­be­voll mit alten Möbeln aber auch mit dem Komfort der heu­ti­gen Zeit ein­ge­rich­tet, laden zum Verweilen ein. Die Geschichte des Hauses, Namen frü­he­rer Besitzer oder ein­fach ihre Lage geben den Räumen spe­zi­el­le Namen. So woh­nen Sie im Fürsten- oder Dichterzimmer, im „Von Lengheim“ oder „Von Weißeneck“, im Pförtnerhaus oder Burghofzimmer…

Jedes für sich ist ein­zig in Größe, Architektur und Einrichtung. Jedes hat sein beson­de­res Flair. Selten, dass ein Zimmer nicht irgend­wo eine klei­ne Nische oder einen Erker auf­weist. Wohnen auf Schloss Kapfenstein ist reiz­voll zu jeder Jahreszeit in jedem Raum, es ist Wohnen mit Geschichte.

Voriger
Nächster

Kneippzimmer
Das Kneippzimmer ist ein klei­nes roman­ti­sches Zimmer – klein aber fein, ide­al für Kurzurlauber.
Der Zugang zum Kneippzimmer erfolgt über den Lichthof, dem hin­te­ren Innenhof des Schlosses.
Das Bad ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Vom Fenster aus sehen Sie zum alten Wehrturm hin­über und kön­nen Ihren Blick über den Schlosspark schwei­fen lassen.

Voriger
Nächster

Knappenzimmer
Das Knappenzimmer ist ein hüb­sches klei­nes Zimmer mit Doppelbett.
Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Der Blick aus dem Fenster schweift über die Baumwipfel des Schlossparks nach Südosten.

Voriger
Nächster

Bauernzimmer
Das Bauernzimmer ver­fügt über einen gro­ßen Vorraum, der gleich­zei­tig ein begeh­ba­rer Kleiderschrank ist. Das Badezimmer ist mit Badewanne und Toilette aus­ge­stat­tet.
Das Zimmer ist in zar­ten Gelbtönen und mit hel­len Möbeln gestal­tet.
Vom Fenster aus haben Sie einen wun­der­vol­len Blick auf den im Südosten gele­ge­nen Schlosspark und bis weit über die Grenzen Sloweniens und Ungarns.

Voriger
Nächster

Brunnenhofzimmer
Das Brunnenhofzimmer errei­chen Sie über die steil hin­ab­füh­ren­den, in den Felsen gehaue­nen Stufen des Brunnenhofes.
Zwei hüb­sche hel­le Räume, Wohn- und Schlafraum von einem Türbogen getrennt, laden Sie zum Entspannen ein. Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Der Blick aus dem Fenster schweift Richtung Süden über die Schlossterrassen und den Schlosspark.

Voriger
Nächster

Fürstenzimmer
Das Fürstenzimmer besticht mit der Königsfarbe Blau, einem schö­nem Kachelofen und den wun­der­ba­ren anti­ken Möbeln. Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette ein­ge­rich­tet.
Beliebt ist das Fürstenzimmer vor­al­lem bei jung ver­mähl­ten Paaren.
Die Aussicht nach Südosten lässt Sie den herr­li­chen Sonnenaufgang von Schloss Kapfenstein erleben.

Voriger
Nächster

Gärtnerzimmer
Das Gärtnerzimmer errei­chen sie über die stei­len in den Felsen gehaue­nen Stufen des Brunnenhofes, über den ruhi­gen Schlosspark oder die herr­li­chen Schlossterrassen.
Der Schlafraum ist durch einen Türbogen von dem Vorraum getrennt und das Bad ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Der Blick aus dem Fenster schweift Richtung Süden über die Schlossterrassen und den Schlosspark.

Voriger
Nächster

Pförtnerhaus
Das Pförtnerhaus ist der klei­ne Turm in unmit­tel­ba­rer Nähe des Schlosseinganges des Schloss Kapfenstein.
Eingerichtet ist das Pförtnerhaus aus­schließ­lich mit rus­ti­ka­len hel­len Holzmöbeln, die auf einem Lärchenfußboden ste­hen. Die Stoffe und Farben sind auf die Einrichtung abge­stimmt. Das Bad ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Während ein Fenster den Ausblick auf die Schlossterrasse und in die Umgebung von Kapfenstein bie­tet, eröff­net Ihnen das zwei­te Fenster den Blick über den Schlossgarten und auf die Weingärten des Schlosskogels.

Voriger
Nächster

Ritterzimmer
Das Ritterzimmer ist lie­be­voll und teil­wei­se mit anti­ken Möbel gestal­tet.
Es hat einen klei­nen Vorraum, ein Badezimmer mit Badewanne und Toilette und den Schlafraum der mit einem Doppelbett aus­ge­stat­tet ist.
Von der gemüt­li­chen Fensternische sehen Sie nach Südosten bis weit über die Grenzen Sloweniens und Ungarns.

Voriger
Nächster

Schönfeldzimmer mit Terrasse
Das Schönfeldzimmer ist reiz­voll durch die gemüt­li­che Fensternische mit Sitzecke. Das Badezimmer ist mit Badewanne und Toilette aus­ge­stat­tet.
Die gro­ße nach Nordwesten gerich­te­te Terrasse, ist mit einer Sitzgarnitur aus­ge­stat­tet und lässt Ihren Blick über den Schlossgraben und die Weingärten des Schlosskogels schweifen.

Voriger
Nächster

Burghofzimmer mit Terrasse
Das Burghofzimmer ist reiz­voll durch die gemüt­li­che Fensternische die mit einer Sitzgarnitur aus­ge­stat­tet ist. Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Die gro­ße nach nord­west gerich­te Terrasse ist mit einer Sitzgarnitur aus­ge­stat­tet und lässt Ihren Blick über den Schlossgraben und die Weingärten des Schlosskogels schweifen.

Voriger
Nächster

Arendtzimmer
Das Arendtzimmer war das Zimmer des vor­an­ge­gan­ge­nen Besitzers von Schloss Kapfenstein, Rittmeister Arendt.
Die alten Holzböden des gro­ßen Wohnraumes und des getrenn­ten Schlafzimmers erin­nern noch an die­se Zeit. Das Badezimmer ist mit Dusche und Toilette aus­ge­stat­tet.
Einladend ist der Blick auf den ruhi­gen, mit Blumenpracht über­sä­ten Schlosspark.

Voriger
Nächster

Dichterzimmer
Das Dichterzimmer über­wäl­tigt mit sei­nem majes­tä­ti­schen Blick von hoch oben bis hin zu den süd­li­chen und öst­li­chen Grenzen Österreichs.
Es ist unter­teilt in einen Vorraum, in einen gemüt­li­chen Wohnraum mit einem Diwan und schö­nen anti­ken Polstermöbeln, in einen Schlafraum und in ein Badezimmer mit Dusche und Toilette.

Voriger
Nächster

Salettl
Das Salettl, ein Gartenpavillon, liegt direkt an der Burgmauer an der Südseite des Schlossparks.
Vom Vorraum aus geht man auf der einen Seite in das Badezimmer, aus­ge­stat­tet mit einer Dusche und WC, auf der ande­ren Seite in den Schlaf- und Wohnraum.
Aus den zwei Fenstern, eines nach Südost, eines nach Südwest, hat man einen über­wäl­ti­gen­den Blick über die Weingärten, die Kirche, den Ort Kapfenstein und weit über das Land.

Voriger
Nächster

Zimmer J. Pipetz
Johann Pibetz erwarb die Burg im Jahre 1810 und sie blieb bis zum Ableben des Sohnes Wilhelm Pibetz Ende der 70er Jahre im Besitz der Familie.
Das Gemach liegt im Erdgeschoß des Burgfrieds und hat Fenster an drei Seiten des Raumes.
Einrichtung: Großteils alt­deut­sches Mobiliar, kom­bi­niert mit eini­gen moder­nen Elementen, gemüt­li­che Sitzecke, Vorhänge in kla­ren hel­len Farben, abge­trenn­te Toilette, Badezimmer mit Milchglas-Schiebetüren, Badewanne und Dusche.

Voriger
Nächster

Zimmer “von Lengheim“
Ritter Jörg von Weißeneck kauf­te die Burg im Jahre 1468. Die Familie hielt die Herrschaft Kapfenstein über ein Jahrhundert in Besitz bis im Jahre 1584 Hans von Weißeneck die Burg an Adam von Lengheim ver­kauf­te. Über eine außen lie­gen­de Treppe und einen Holzgang erreicht man das Zimmer.
Das Gemach liegt im obers­ten Stock des im Jahr 2007 reno­vier­ten Burgfriedes.
Kleine Fenster mit hel­len Vorhängen und der majes­tä­ti­sche Balkon mit Teleskop geben dem Zimmer eine sehr gemüt­li­che Atmosphäre.
Stilvoll ein­ge­rich­tet, mit alten Möbeln von Jugendstil bis zum Biedermeier, mit einer gemüt­li­chen Sitzecke und Holzboden mit schö­nen Teppichen. Badezimmer mit Dusche und Badewanne, wel­ches mit einer gro­ßen Milchglas-Schiebetür zum Wohnraum hin getrennt ist.
Die Toilette ist vom Badezimmer getrennt.

Voriger
Nächster

Zimmer “von Weißeneck“
Ritter Jörg von Weißeneck kauf­te die Burg im Jahre 1468. Die Familie hielt die Herrschaft Kapfenstein über ein Jahrhundert in Besitz, bis im Jahre 1584 Hans von Weißeneck die Burg an Adam von Lengheim ver­kauf­te. Über eine außen lie­gen­de Treppe und einen Holzgang erreicht man das Zimmer.
Das Gemach liegt im Ersten Stock des im Jahr 2007 reno­vier­ten Burgfriedes.
Kleine Fenster mit hel­len Vorhängen an drei Seiten des Raumes geben dem Zimmer eine sehr gemüt­li­che Atmosphäre.
Stilvoll ein­ge­rich­tet, mit alten Möbeln von Jugendstil bis zum Biedermeier, mit einer gemüt­li­chen Sitzecke und Holzboden mit schö­nen Teppichen. Badezimmer mit Dusche und Badewanne wel­ches mit einer gro­ßen Milchglas-Schiebetür zum Wohnraum hin getrennt ist.
Die Toilette ist vom Badezimmer getrennt.

Weingut Winkler-Hermaden
Guter Wein aus biologischer Landwirtschaft

In mitt­ler­wei­le vier­ter Generation bewirt­schaf­tet unse­re Familie Winkler-Hermaden die Ländereien rund um das Schloss Kapfenstein, dass sich im Besitz der Familie befin­det. Auf 37 ha Weingärten wer­den 21 Rebsorten nach bio­lo­gisch-orga­ni­scher Wirtschaftsweise kul­ti­viert. Die wich­tigs­ten Sorten stel­len der Blaue Zweigelt, der Sauvignon blanc und der Gewürztraminer dar. Der Wein ist unse­re wirt­schaft­lich wich­tigs­te Kultur und liegt uns ganz beson­ders am Herzen. Durch sorg­sa­me Arbeit und behut­sa­mes Experimentieren las­sen wir Weine wach­sen, mit denen wir zu den Weltbesten zäh­len wollen.

Obwohl der Weinbau wirt­schaft­lich für uns am wich­tigs­ten ist, kön­nen wir uns unse­re Landwirtschaft nicht ohne den Obstbau, den Ackerbau, die Forstwirtschaft und die Gastwirtschaft vor­stel­len. Wie bereits Rudolf Steiner in sei­nem Landwirtschaftlichen Kursus fest­stell­te, wol­len wir das land­wirt­schaft­li­che Gut als Organismus betrach­ten und die ein­zel­nen Segmente als Organe. So wäre bei uns der Weinbau wohl das Herz des Betriebes, die Familie und Mitarbeiter das Gehirn, das Restaurant unser Sprachrohr…

In den letz­ten haben wir uns in der Familie sehr stark mit dem Thema bio­lo­gisch-dyna­mi­schen Weinbau aus­ein­an­der gesetzt und sind zu dem Schluss gekom­men, dass wir uns nicht mit allen Themen dar­aus iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Daher neh­men wir aus dem bio­dy­na­mi­schen Weinbau nur die Ideen mit die uns rich­tig erschei­nen: Den Hof in sei­ner Gesamtheit zu sehen, Nährstoffkreisläufe schlie­ßen und mög­lichst aut­ark zu werden.

 

Kapfenstein bei Bad Gleichenberg

… das ist Urlaub

Bad Gleichenberg ist ein Kurort mit einer 180 jäh­ri­gen Tradition. Eine Augenweide sind die zahl­rei­chen Wanderwege in Bad Gleichenberg, die ent­lang sanf­ter Hügel mit Obstgärten, Wiesen und Wäldern füh­ren. Die Herzstücke des Ortes sind der 20 ha gro­ße Kurpark und der neu­ge­stal­te­te Hauptplatz.

„Diesen Erdenwinkel lieb‘ ich“: Schon Peter Rosegger konn­te den beson­de­ren Reizen von Bad Gleichenberg, als er 1906 die­se Liebeserklärung nie­der­schrieb, nicht wie­der­ste­hen. Geblieben ist die Faszination einer Landschaft, die in ein­ma­li­ger Weise Geschichte und Tradition mit einer ver­zau­bern­den Region ver­eint. Beim Flanieren durch den Kurpark die Seele bau­meln las­sen – vor­bei an alten Villen und den gut­mü­ti­gen Baumriesen, bis zum neu­ge­stal­te­ten Hauptplatz mit den Wasserspielen, kön­nen Sie sich erho­len und Kraft für den Alltag tanken.

Rund um den his­to­ri­schen Ort, der auch Etappenort der Wanderroute Vom Gletscher zum Wein ist, erstrahlt eine blü­hen­de Region mit ihren saf­ti­gen Wiesen und dich­ten Wäldern in den far­ben­fro­hen Kleidern der Jahreszeiten. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die­se frucht­ba­re Kulturlandschaft zu ent­de­cken und herr­li­che Ausblicke und kuli­na­ri­sche Schmankerln zu genie­ßen. Nach Bad Gleichenberg zieht es Gäste seit vie­len Jahren, um sich von den orts­ge­bun­de­nen Kurmitteln, den Heilwässern, über­zeu­gen zu las­sen und in der Therme der Ruhe zu ent­span­nen. Bei Problemen mit dem Bewegungs- und Stützapparat, rheu­ma­ti­schen Erkrankungen sowie Haut- und Atemwegsproblemen kön­nen Experten in Bad Gleichenberg weiterhelfen.

Ein Ort, geschichts­träch­tig und tra­di­ti­ons­reich, modern und zukunfts­ori­en­tiert zugleich, und eine Landschaft, sanft hüge­lig und abwechs­lungs­reich laden ein erlebt zu werden.

Voriger
Nächster
Hotellogo - Hotel Schloss Kapfenstein, Thermenland Steiermark/Österreich01

Wir freuen uns Sie bald bei 
uns begrüßen zu dürfen!

Familie Winkler-Hermaden - Hotel Schloss Kapfenstein, Thermenland Steiermark/Österreich
Hotellogo - Hotel Schloss Kapfenstein, Thermenland Steiermark/Österreich01

KONTAKTDATEN
Hotel Schloss Kapfenberg
Fam. Winkler-Hermaden
Kapfenstein 1
A — 8353 Kapfenstein
Österreich

Tel.: +43 — (0)3157 / 300 30–0
Mail: hotel@schloss-kapfenstein.at
Web: www.schloss-kapfenstein.at

Ihr Xtra Plus 10%

Logo Hotel Plus 500px

Hotel+ garantiert ihnen einen Urlaub mit dem Xtra Plus. Wohl einzigartig in der Tourismusbranche erhalten sie mit Hotel Plus in jedem Hotel einen Direkt Bucher Rabatt von bis zu 15%. Schauen Sie sich unsere empfohlenen Freizeitgeschäfte, Restaurants und Attraktivitäten an und sparen Sie auch hier jedes Mal bis zu 50%. Kostenfrei und ohne Verpflichtungen. Wir sind keine der üblichen seelenlosen Buchungsplattformen sondern zeigen Ihnen die schönsten Urlaubsplätze in Österreich, Südtirol und Deutschland. Wir nehmen Sie an die Hand und helfen Ihnen dabei, ihren gesamten Urlaub zu planen und dabei jeden Tag zu sparen. Urlaub mit Hund, Baby oder romantisch zu zweit ohne Lärm? Sie wollen Ski fahren oder Pilze sammeln, Wellness oder Golf? Unsere Themenhotels bieten ganz bestimmt auch Ihnen alles für ihren Traumurlaub.

  • +43 (0)676 36 38 905
  • 09:00 - 16:00

Regelmässig die tollsten Urlaubsgeschichten und besten Sparangebote frei ins Haus? Dann abonnieren Sie unseren

SPAR NEWSLETTER

Impressum

© 2020 NjoyM / pro Touristic marketing

DSGVO

No Result
View All Result
  • Home
  • Urlaub in…?
  • Themenurlaub
  • B2B
  • Mitgliederbereich
  • Registrieren
  • Login
  • Logout

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.