Lange haben wir hin und her überlegt, wo es uns nun für den ersten Urlaub mit unserem 1,5 Jahre altem Sohn hinführt. Nun muss man wissen, dass wir auf den Kanaren leben und damit auf einer Sommer – Sonnen-Urlaubsinsel. Da fragt sich so manch einer, warum wir dann überhaupt weg wollen…tja eines fehlt uns hier…die grüne, saftige Natur…
Man kann das nicht nachvollziehen, wenn man im Norden Europas wohnt, aber es riecht ganz anders. Das Gefühl in der Nase von grünen Gras, Bergluft und Regen – das ver-misst man hier schon.
Also…wir wollen nach Österreich. Erstmal im Sommer, den Winterurlaub mit Schnee heben wir uns noch für später auf. Nun kommt aber die Unterkunftsfrage. Früher hätte ich mir ein schönes Wellnesshotel ausgesucht.
Nun gut…mit Kind ist Sauna nicht so angesagt. Auch möchte ich anderen Urlaubern mit meinem Kind nicht auf den Keks gehen. Ich mag das ja manchmal ganz süß finden, wenn mein kleiner mit Spinat um sich feuert. Das Nachbarpaar am Nebentisch aber bestimmt nicht, wenn das weiße Hemd auf einmal grüne Sprenkel be-kommt. Also eines steht fest: Ein Kinderhotel muss her!
Unsere engere Auswahl:
Insgeheim beschließe ich, dass wir die alle einmal besuchen müssen, aber jetzt gilt es sich entscheiden. Für den ersten Urlaub fällt unsere Entscheidung auf das Galtenberg Family und Wellnessresort. Es bietet eine riesige Auswahl an Spielmöglichkeiten drinnen und draußen und für Mama und Papa noch dazu Wellness. Juchuh! Mitten im Grünen fernab vom Trubel ist es genau das richtige!
Unser Sohn soll eine volle Packung Natur kennen lernen.
Die Anreise läuft super und mit Spannung erreichen wir unsere Unterkunft. 7 Tage Ausspannen und Familienleben genießen. Und vor allem auch mal die Möglichkeit, dass Mama und Papa Zeit für sich haben, denn das Hotel bietet für 0–3 Jährige mehr als 10 Stunden am Tag Betreuung.
Unser Leo liebt es in der Gruppenbetreuung und so pendelt es sich gleich vom ersten Tag an ein, dass wir nach dem Mittagsschlaf 2 Stunden Kinderfrei haben. Besonders angetan hat es ihm die nette „Kindergärtnerin“, die er am liebsten gemeinsam mit seinen Autos für sich allein gehabt hätte.

Jeden Tag ein volles Programm für Leo, entweder mit uns auf dem Hotelgelände, unseren Spaziergängen oder in der Kinderbetreuung. Im Streichelzoo ist unser Kleiner ganz begeistert von dem Esel und den ganzen Tag lang heißt es nur noch „I‑ah“ hier „I‑ahhhh“ dort. Auch am nächsten Morgen gibt es keine grosse Diskussion – es muss es direkt wieder zu I‑aaahhh. Seine nächste Attraktion ist der große Dino auf dem Spielplatz. Ein „Sauria“ zum Anfassen und dann noch so groß, dass kennt Leo sonst nur aus seinen Kinderbüchern. Die Tage sind so aufregend für ihn, dass er jeden Abend nach 5 Minuten einschläft und wir unserem gemeinsamen Abend genießen können.
Apropos wir — wir Erwachsenen nutzen zu zweit oder Alleine ausgiebig den Wellnessbereich. Wie herrlich…Wellness haben wir ewig nicht mehr gemacht, schon gar nicht zusammen. Gemeinsam in die Sauna gekuschelt mit diesem traumhaften Ausblick auf die Berge – was für ein Erlebnis auch im Sommer. Und der Rooftop Whirlpool ist kaum zu toppen.
Mein Mann tut dann auch mal was für seine Linie und steht jeden morgen früh auf, um die Zeit zu nutzen seine
„Babypfunde“ abzutrainieren.
Auch der Fitnessbereich brilliert durch seine Aussicht und da macht das Sporttreiben gleich viel mehr Spaß. Wie man danach wieder die Motivation finden soll in einem normalem Gym zu trainieren — keine Ahnung. Nebenbei – das Training ist bei dem guten Essen auch bitter nötig, denn sonst gesellen sich zum Babyspeck noch ein paar Pfündchen dazu.

Womit wir beim Essen für die kleinsten wären. Das Kinderbuffet macht richtig viel Spaß. Das schöne ist nämlich, dass man richtig rumprobieren und austesten kann. Leo liebt es zu essen und neue Dinge kennen zu lernen – da kommt er ganz nach den Eltern.
Urlaub mit kleinen Kindern ist kein Urlaub…ich höre es fast noch in meinem Ohr. Das halten wir nun für ein Gerücht, denn wir kehren nach einer Woche entspannt und voller vergangener Erlebnisse auf die Sonnen-Insel zurück. Und unser Leo hat sich in diesem Urlaub so weiterentwickelt das wir bereits den nächsten Familien Urlaub planen.

Ich freue mich jetzt schon darauf, meinen Urlaub in Österreich zu verbringen. Das die Menschen dort Familien und Kinderfreundlich sind konnten wir hautnah erleben. Ich werde wieder berichten.

ihre Diana Keilhaus
liebt gutes Essen, Wellness und ihre kleine Familie